Immer wieder benötige ich für Entwürfe von Drucksorten oder Internetseiten einen sogenannten Blindtext. Bisher habe ich dazu den Blindtextgenerator verwendet.
Es gibt aber auch eine Lösung in Word.
Dazu öffnet man ein leeres Word-Dokument und gibt folgendes ein:
=rand(4,3)
Dann drückt man Enter und – voilà – hat man einen deutschen Blindtext. Die erste Zahl im Befehl gibt dabei die Anzahl der Absätze und die zweite die Anzahl der Sätze pro Absatz an.
Mit =lorem(4,3) erhält man übrigens den „klassischen“ lateinischen Blindtext.